Behandlungen, die von Ärzten verordnet
und den Krankenkassen bezahlt werden
Gruppenbehandlungen
Coronabedingt finden keine
Gruppenbehandlungen statt.
Einzelbehandlungen
Krankengymnastik
Klassische Massage
Manuelle Lymphdrainage
Neurologische Behandlungen
Bobath Erwachsene
PNF
Wärmeanwendungen
Fango
Heißluft
Heiße Rolle
Selbstzahlerangebote
Krankengymnastik
Klassische Massage
Manuelle Lymphdrainage
Neurologische Behandlungen ( Bobath Kinder und Erwachsene / PNF)
Wärmeanwendungen (Fango/ Heißluft/ heiße Steine)
Behandlung nach osteopathischem Konzept
Behandlung in Anlehnung an Craniosacralbehandlung
Fußreflexzonentherapie
Faszienbehandlungen
Bindegewebsmassagen
Taping
R.E.S.E.T. energetische Kiefermuskelentspannung
Wellnessanwendungen
Aromamassage
Heiße Steine
Lomi-Lomi Massage
Manuelle Lymphdrainage / Oedem- und Entstauungstherapie
Das Lymphsystem ist die sog. „Müllabfuhr“ des Körpers. Schlackestoffe, tote Blutkörperchen und tote Zellen werden mit der Lymphflüssigkeit
im Lymphsystem Richtung Herz transportiert, und über den Blutkreislauf zu den Entgiftungsorganen transportiert.
Dort entscheidet der Körper von welchen Stoffen er sich trennen kann.
Bei der Manuellen Lymphdrainage bzw. Oedem- und Entstauungstherapie, wird durch manuelles Arbeiten, also durch die Hände des Therapeuten,
die Gewebeflüssigkeit in das Lymphsystem „geschoben“. Dies ist dann notwendig, wenn beispielsweise durch Operationen, hormonell bedingt,
schwaches Bindegewebe, Verletzungen, oder unklarer Ursache Unterbrechungen oder eine verminderte Leistungsfähigkeit im Lymphsystem vorliegen
und der Körper es alleine nicht schafft, die Gewebeflüssigkeit abzutransportieren.
Durch sogenannte Kompressionsbandagierung wird der Effekt der Manuellen Lymphdrainage unterstützt.
Neurologische Behandlungen PNF
Die Abkürzung steht für Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation. Das bedeutet, dass durch verstärkte Reize physiologische Bewegungsmuster
erarbeitet werden. PNF ist keine Behandlung, die nur in der Neurologie, also beispielsweise nach Schlaganfall, MS oder Parkinson Anklang findet,
sondern auch und gerade im Bereich des Sports. Es handelt sich bei PNF nicht nur um bestimmte Techniken,
sondern um ein Behandlungskonzept, der Patient und Therapeut arbeiten hierbei aktiv.
Bobath Erwachsene und Kinder/ Säuglinge
Taping
Fußreflexzonendiagnose und -therapie
Faszienbehandlung
Faszien sind bindegewebige Strukturen, „Hüllen“, die innerhalb des Körpers alles miteinander verbinden, dem Köper seine Form geben,
ihn schützen und stützen. Gleichzeitig grenzen die Faszien beispielsweise die Bauchorgane voneinander ab.
Faszien geben die unterschiedlichen Spannungszustände an die Umgebung weiter, was bedeutet, dass immer wiederkehrende Symptome
wie z.B. Kopfschmerzen, nichts zwangsläufig von einer verspannten Nackenmuskulatur ausgehen müssen,
sondern z.B. auf eine Verletzung eines Fußes zurückzuführen ist. Dieses Trauma wird über die sog. faszialen Züge an die Umgebung übertragen
und kann ein völlig anderes Beschwerdebild auslösen, das mit der eigentlichen Ursache nichts zu tun hat.
In der Behandlung wird diese „Fehlspannung“ je nach Erfordernissen, sanft oder massiver reguliert, somit werden verschiedene Symptome,
oftmals als Nebeneffekt, gleich mit behandelt und ebenfalls reguliert.
Behandlung nach Kraniosakralem Konzept
Behandlung nach Osteopathischem Konzept
R.E.S.E.T. Energetische Kiefermiuskelentspannung nach Rafferty
Kurse: Funktionstraining und Rückenschule
Neurologische Behandlungen Bobath Kinder und Erwachsene (PNF)
Funktionstraining mit Gymnastikball